Ziele und Grundsätze
Der Basketball-Verband Sachsen-Anhalt (BVSA) schreibt für den Zeitraum 01.08.2025 bis 31.07.2027 das Projekt "BVSA Grundschuloffensive" aus. Ziel ist die frühe Bindung junger Spielerinnen und Spieler an die Sportart und die Ausweitung der breitensportlichen Basis zur Stärkung des Leistungssports. Die Basketball-Schulliga soll in den verschiedenen Regionen des Landes erwachsen und sich als Wettkampfformat für Grundschulen etablieren.

Zudem will der BVSA durch die Grundschuloffensive das DBB-Projekt "15000xBasketball" mit nachhaltigen Beiträgen unterstützen.
Aus diesen Gründen fördert der BVSA die Gründung und Betreuung von Grundschulmannschaften.
Voraussetzungen
1. Gründung von Schul-AGs
Der BVSA übernimmt die Registrierung der Schul-AGs im Portal des DBB-Projekts "15000xBasketball"
Hierfür werden folgende Daten benötigt:
- Name, Vereinsnummer und Anschrift des kooperierenden Vereins
- Ansprechpartner im Verein und dazugehöriger Mailkontakt
- Name und Anschrift der Grundschule
- vsl. Anzahl der teilnehmenden Kinder
- Ansprechpartner an der Grundschule und dazugehöriger Mailkontakt
- Sendet diese Daten bitte formlos per E-Mail an Stephan Herms (stephan.herms[at]bvsa.de).
Bei unvollständigen Daten kann keine Registrierung erfolgen.
2. Meldung der AG-Spielerinnen und -Spieler mittels erstmaliger "Spielerlaubnis Schulwettbewerb" (kurz: SSW) oder durch erstmaligen Teilnehmerausweis
Link zu Infos sowie ein Tutorial zur Anlage und Verwaltung der SSW in TeamSL: SSW für Schulprojekte - DBB
3. Teilnahme an der Basketball-Schulliga Sachsen-Anhalt

Förderung für teilnehmende Vereine
- 10 neue Bälle pro neue Schul-AG bei Registrierung im „15000xBasketball“-Portal
- 250 € Förderung als Zuschuss für den Verein am Saisonende nach
- Meldung von mindestens zehn neuen Spielerinnen und Spieler durch erstmalige SSW oder erstmalige Teilnehmerausweise
- Teilnahme an der Basketball-Schulliga Sachsen-Anhalt (Teilnahme an mindestens zwei Turnieren) mit einer männlichen oder mix Mannschaft
- 500 € Förderung als Zuschuss für den Verein am Saisonende nach
- Meldung von mindestens acht neuen Spielerinnen durch erstmalige SSW oder erstmalige Teilnehmerausweise
- Teilnahme an der Basketball-Schulliga Sachsen-Anhalt (Teilnahme an mindestens zwei Turnieren) mit einer weiblichen Mannschaft
Die Förderung ist pro Verein auf maximal 750 € je Saison begrenzt.
Das Förderprojekt läuft unter Finanzierungsvorbehalt.
Bemerkungen und weiterführende Informationen
Meldungen und Rückfragen richten sich per E-Mail an Stephan Herms (stephan.herms[at]bvsa.de).
Schulen, die an der Basketball-Schulliga Sachsen-Anhalt teilnehmen, können durch das Prämienmodell "Playback" weitere Unterstützung erlangen.
Weitere Infos unter Playback – Basketball-Schulliga Sachsen-Anhalt
Die AG kann unter bestimmten Voraussetzungen als Arbeitsgemeinschaft "Sport in Schule und Verein" zusätzlich gefördert werden.
Weitere Infos unter: Arbeitsgemeinschaften "Sport in Schule und Verein"
Elterninformation zur "Spielerlaubnis Schulwettbewerbe"
Wir stellen eine Vorlage für die Elterninformation zur "Spielerlaubnis Schulwettbewerbe" zur Verfügung: Download